Nasennebenhöhlendruck
			Sponsored by
			![Sponsor logo]() 
		
	Plötzliche Wetterumschwünge in Bezug auf die Temperatur und die Luftfeuchtigkeit können dazu führen, dass das Gewebe in der Nase anschwillt. Potenzielle Folgen sind stärkerer Nasennebenhöhlendruck und Beschwerden. Auch andere Faktoren wie Bevölkerungsdichte und geografische Lage können Probleme mit den Nebenhöhlen begünstigen.
Heutige Wetterfaktoren
	
					RealFeel-Höchstwert
					53°
				
				
					Wahrscheinlichkeit von Gewittern
					0 %
				
				
					Durchschn. Bewölkung
					39 %
				
				
					Luftqualität
					15 (Sehr gut)
				
	
			Verwenden Sie einen Luftbefeuchter oder Zerstäuber, um Symptome zu lindern. Achten Sie auf eine ausreichende Flüssigkeitszufuhr. Lagern Sie Ihren Kopf im Liegen höher, wenn Sie Druck verspüren. Das kann Ihnen etwas Erleichterung verschaffen.
		
		- Verwenden Sie einen Luftbefeuchter oder Zerstäuber, um Entzündungen des Gewebes zu lindern.
- Achten Sie auf eine ausreichende Flüssigkeitszufuhr.
- Lagern Sie den Kopf leicht erhöht, wenn Sie sich hinlegen.
- Nehmen Sie zur Linderung von Schmerzen und Druck rezeptfreie abschwellende Medikamente oder Schmerzmittel ein.