Aktuelle Luftqualität
Heute
4.9.
Mäßig
Für die meisten Menschen ist die Luftqualität im Allgemeinen akzeptabel. Bei empfindlichen Personengruppen können sich jedoch bei längeren Aufenthalten an der frischen Luft leichte bis mäßige Symptome bemerkbar machen.
Basierend auf aktuellen Schadstoffen
Erfahren Sie mehr bei
O 3
Mäßig
Ozon auf Bodenebene kann bestehende Atemwegserkrankungen verschlimmern und auch zu Rachenreizungen, Kopfschmerzen und Brustschmerzen führen.
...Mehr
NO 2
Mäßig
Das Einatmen von Luft mit einem hohen Stickstoffdioxidgehalt erhöht das Risiko von Atembeschwerden. Husten und Atembeschwerden sind verbreitet und bei längerer Exposition können ernstere Gesundheitsprobleme wie Infektionen der Atemwege auftreten.
...Mehr
SO 2
Sehr gut
Die Exposition gegenüber Schwefeldioxid kann zu Augen- und Rachenreizungen führen und Asthma sowie chronische Bronchitis verschlimmern.
...Mehr
CO
Sehr gut
Kohlenmonoxid ist ein farb- und geruchloses Gas, das beim Einatmen in hoher Konzentration Kopfschmerzen, Übelkeit, Schwindel und Erbrechen verursachen kann. Wiederholte, langfristige Exposition kann zu Herzerkrankungen führen.
...Mehr
Dapsipni-dong Aktuelle Luftqualität
24-Stunden-Luftqualitätsvorhersage
Tägliche Vorhersage
Heute
4.9.
Mäßig
Für die meisten Menschen ist die Luftqualität im Allgemeinen akzeptabel. Bei empfindlichen Personengruppen können sich jedoch bei längeren Aufenthalten an der frischen Luft leichte bis mäßige Symptome bemerkbar machen.
Freitag
5.9.
Schlecht
Die Luft ist stark verschmutzt und für empfindliche Personengruppen gesundheitsschädlich. Verbringen Sie weniger Zeit im Freien, falls bei Ihnen Symptome wie Atembeschwerden oder Hustenreiz auftreten.
Samstag
6.9.
Mäßig
Für die meisten Menschen ist die Luftqualität im Allgemeinen akzeptabel. Bei empfindlichen Personengruppen können sich jedoch bei längeren Aufenthalten an der frischen Luft leichte bis mäßige Symptome bemerkbar machen.
Sonntag
7.9.
Schlecht
Die Luft ist stark verschmutzt und für empfindliche Personengruppen gesundheitsschädlich. Verbringen Sie weniger Zeit im Freien, falls bei Ihnen Symptome wie Atembeschwerden oder Hustenreiz auftreten.